DiscoverGrätzlgeschichten12 | Brigittenauer Sporn – Otto Wagners Wehranlage und die Schemerlbrücke
12 | Brigittenauer Sporn – Otto Wagners Wehranlage und die Schemerlbrücke

12 | Brigittenauer Sporn – Otto Wagners Wehranlage und die Schemerlbrücke

Update: 2025-02-20
Share

Description

In dieser Grätzlgeschichte geht's in den 20. Wiener Bezirk – die Brigittenau. Wir erfahren von der bewegten Geschichte dieses Bezirks, der einst durch die Donau geformt und von Überschwemmungen geprägt war, bevor die Donauregulierung (1870–1875) seine heutige Struktur schuf. Zentraler Ort dieser Episode ist der Brigittenauer Sporn – ein geschichtsträchtiges Areal mit der beeindruckenden Wehranlage von Otto Wagner und die heutige Nutzung des Gebiets, das Raum für Sport, Forschung und Naherholung

Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.

Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:

Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at und abonniert den Podcast für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

12 | Brigittenauer Sporn – Otto Wagners Wehranlage und die Schemerlbrücke

12 | Brigittenauer Sporn – Otto Wagners Wehranlage und die Schemerlbrücke

Stadt Wien